Liebe Freunde
Lassen Sie mich Ihnen verborgene Heldinnen Ugandas vorstellen. Da sind Aminah, Betty, Lilian – und: Ugandas erste Olympia-Gold-Gewinnerin, Peruth Chemuthai. Sie sind starke Mädchen und Frauen. Lebensklug, geschickt und hochmotiviert, die Welt zu verändern. Ich habe sie kürzlich getroffen und mit ihnen gesprochen. Sie erzählten überraschende Geschichten. Und sie strahlten vor Zuversicht, formulierten ihren Erwartungen an die Zukunft. Lesen Sie, wieso sie – aber auch Sie, liebe Freunde – die Welt verändern können.
Ich beginne in alphabetischer Reihenfolge:
Begegnen Sie Aminah Mirembe (19)
Bevor sie zu Kids of Africa kam, hatten Aminah und ihre Schwester Aisha einen schlimmen Start ins Leben. Ich erspare Ihnen Details. Sie wurden nie mit dem Löffel gefüttert, um es gelinde auszudrücken.
Doch, falls die Binsenweisheit gilt, dass uns ein schlechter Start ins Leben auch stärken kann, dann würde Aminah es beweisen. Heute steht sie fest auf eigenen Füßen. Mehr noch, sie übernimmt Verantwortung, will echte, nachhaltige Veränderung bewirken. Wenn ich auf jemanden wetten sollte, dann würde ich auf sie setzen.
Amina spricht im Video über ihre Zukunft.
Was sie bei Kids of Africa stark machte, „war die Liebe“, erklärt sie mir. Vor allem, die Liebe zu ihrer Pflegemutter, „Mother Jocelyn“. Nun, eigentlich geht es den meisten unserer Schützlinge so. Als ich kürzlich mit unseren Teenagern sprach, war ich überrascht, wie oft sie die Liebe als stärkste Kraft im Dorf erwähnten. Überrascht, weil die Wortwahl für Teenager eigentlich ungewöhnlich ist. Aber vielleicht beschreibt es treffend, was für Kids of Africa zählt. Nämlich, dass wir an jeden Schützling glauben. So, wie Pflegemutter Jocelyn an Aminah – und ihre Geschwister – glaubt.
Begegnen Sie Betty Kirabe (16)
Betty ist erst 16 Jahre alt, aber schreibt bereits am Manuskript ihres ersten Buches. Es soll den Titel „Girl Power“ tragen. Es beschreibt, wie Mädchen die Welt verändern können – und wie sich Betty‘s Welt bei Kids of Africa für immer verändert hat.
Betty ist ein positiver Mensch und eine aufmerksame Beobachterin. “Schwestern”, sagte sie mir einmal, “starten oft mit der kompetitivsten Beziehung innerhalb einer Familie. Aber wenn erwachsen sind, dann werden ihre Beziehungen zu den stärksten.” Ich war beeindruckt von ihrer sensiblen Beobachtungsgabe. Es scheint, dass ihr unsere seit zwei Jahren andauernde Corona-Quarantäne nicht geschadet haben.
Im Gespräch zitiert sie Margaret Meade: “Zweifeln wir nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Bürger die Welt verändern kann. In der Tat ist es das Einzige, was die Welt je verändert hat.” In diesem Sinne blickt sie voll Tatendrang in ihre Zukunft. Lassen Sie mich aus der ersten Seite ihres Buchmanuskripts zitieren:
Lassen Sie mich aus der ersten Seite ihres Buchmanuskripts zitieren:
“Ein Mädchen auf der Welt
Ist eine wunderbare Sache
Sie kann das meiste tun
Wenn sie es will
Sie kann ein Buch schreiben
Sie kann die Welt verändern
Sie kann groß herauskommen.
Sie ist schön
Sie ist stark
Ein Mädchen auf der Welt
Ist eine wunderbare Sache.”
Sehen Sie Betty und ihre Freundin Melissa Nalwang auf einer unserer Partys singen und auftreten – wie Sie wissen, arbeitet Kids of Africa gerne hart und feiert hart😊
Betty & Melissa singen im Video.
Begegnen Sie Lilian, Sheila, Sharon, Joy, Müttern – und: Peruth, Ugandas erfolgreichster Läuferin
Lassen Sie mich zunächst Lilian, Sheila, Sharon, Joy und ihre Mütter vorstellen. Wenn ich den Platz hätte, könnte ich jedem von ihnen ein ganzes Kapitel widmen. Weil wir an sie glauben. Und weil jede von ihnen eine starke Geschichte erzählen könnte. Aber beschränke mich auf Bilder, statt Worte.
Warum nenne ich unsere Schützlinge gerne Helden? Weil sie starke Frauen sind. Sie wissen, wo sie stehen und sprechen darüber. Schon so verändern sie die Welt. Und, weil sie Vorbilder sind. Eine, Peruth Chemuthai sogar für ganz Uganda. Sie ist heute eine Heldin in ganz Uganda. Ihr Lebensweg lässt sich mit dem Motto beschreiben: «Gewinner sind Träumer, die nie aufgeben».
Peruth wuchs unweit von Kids of Africa auf und war ein gern gesehener, regelmässiger Gast im Kinderdorf. Noch vor zwei Jahren gewann sie unseren letzten „Kids of Africa Run for Fun“. Und dieses Jahr? Gewann sie olympisches Gold im 3000 Meter-Hindernislauf.
Ich wünsche Ihnen einen schönen, ersten Advent.
Herzliche Grüsse,
Ihr Burkhard Varnholt