Spendenkonto IBAN Nummer:CHF  CH20 0483 5095 4248 7100 0 •  USD  CH83 0483 5095 4248 7200 0 •  EUR  CH56 0483 5095 4248 7200 1 •  BIC Codes:Credit Suisse  CRESCHZZ80A •  Post  POFICHBEXXX

1. Advent – Newsletter

Liebe Freunde

Am Ende eines schweren Jahres wünschen sich viele Ugander/innen nichts mehr, als einfach mal ein paar unbeschwerte, sorgenfreie Stunden. Deshalb lud Kids of Africa, anlässlich des ersten Adventswochenende, alle Nachbarn des Kinderdorfes zu einem festlichen Mittagessen ein. Und sie kamen alle. Zogen ihre beste Kleidung an. Und es wurde ein Fest für 500. Ich will ein paar Bilder vom Fest mit Ihnen teilen.

  1. Ein Fest für viele
  2. Good Vibrations
  3. Ein gutes Wort jeden Tag, Bildung und die Kraft eines Senfkorns

Ein Fest für viele

 

Feste feiern – und ich meine damit keine Opulenz, sondern Gemeinschaft, das geteilte Mahl, Solidarität, ein paar gute Worte, schafft Freude. Sie vorzubereiten, schafft Arbeit.
Dieses Jahr fängt unsere Idee eines festlichen Mittagessens für viele mit Bewilligungen an. Das ist verständlich. Denn – ich erwähnte es in meinem jüngsten Jahresbericht – jede Versammlung von mehr als 10 Personen ist wegen Ugandas strenger Lockdowns bewilligungspflichtig. Auch, weil das Land im kommenden Januar Yoweri Museveni, seinen seit 1986 amtierenden Präsidenten, wiederwählen soll. Da ist der Staat wachsam.

Also wie gelingt uns ein sicheres und behördlich bewilligtes Gratis-Essen unter freiem Himmel für viele? Alles beginnt mit einem guten Schutzkonzept. Und bedarf umsichtiger Zusammenarbeit mit Behörden. Dort präsentierten wir die Idee – und fanden rasch Zustimmung. Um die seit 9 Monaten andauernde Quarantäne des Kinderdorfes nicht durch so viele Gäste zu unterlaufen, platzierten wir die Essensausgabe ausserhalb unseres Dorfzaunes. Dort steht ein kleines Waldstück, wo wir einige Stühle platzierten für die Alten, Schwachen, Blinden und die staatlichen Ehrengäste. Alle anderen Gäste picknickten – immer mit ausreichendem Abstand – unter den Bäumen. Hauptsache, jeder bekam etwas zu essen und frisches Wasser zu trinken. Alle sollten satt werden. Jeder Gast sich gewürdigt fühlen.

Florence, unsere umsichtige Dorf-Direktorin und unsere Ehrengäste richteten einige gute Worte an die bunte Gästeschar. Mitarbeiter des Gesundheitsministeriums erklärten die Hygiene- und Abstandsregeln. Für Wasser und Seife hatten wir natürlich gesorgt. Dorfdirektorin Florence war unermüdlich überall zugegen. Sie half beim Desinfizieren, teilte Essen aus und begrüsste alle Gäste. Ihr Engagement für Kids of Africa ist ein grosses Glück. Das gemeinsame Essen für viele war ein würdiges Advents-Fest. Es war ein sorgenfreier Moment des Glücks für viele. Dabei wurde ausgiebig diskutiert, gelacht, alte Erfahrungen ausgetauscht. Einige Gäste verweilten Stunden.

Ist das zu viel des Guten? Ich finde nicht. Weihnachten fällt dieses Jahr in vielen Familien prekär aus, denn Lockdown und Hochwasser kosteten überall Jobs und Einkommen. Das können wir nicht ändern. Aber ein gemeinsames Essen, ein offenes Ohr und ein paar gute Worte können manchmal besonders wohltun. Ist das nicht auch Teil von Weihnachten?

Good vibrations

Und vergessen wir bei all dem unsere Schützlinge nicht. Sie blieben am Mittag, wegen der staatlich verordneten, seit Monaten andauernden Quarantäne des Kinderdorfes dem Nachbarschaftsessen fern. Das gehörte zu unserem Schutzkonzept. Umso mehr sollte ihnen der Abend im Dorf gehören. Und so organisierte unsere Dorfleitung um Florence für sie am Abend noch ein Kinder- und Jugend-Fest. Das braucht nicht viel. Trockenes Wetter, ein Lagerfeuer, Schlangenbrot, das man am Feuer auf Stöcken backt, Musik, ein paar Lichter wenn es eindunkelt – das funktioniert überall auf der Welt. Sehen Sie ein paar Schnappschüsse unserer zufriedenen Schützlinge am Fest zum ersten Adventswochenende.

Ein gutes Wort jeden Tag, Bildung fürs Leben und die Kraft eines Senfkorns

Ein gutes Wort kann uns auffangen, aufrichten und Nahrung für den ganzen Tag, manchmal sogar fürs Leben geben. Weil Kids of Africa ein Fest wie dieses nicht oft geben kann, setzen wir besonders auf die Kraft der Worte. Und da sind wir beim Thema Bildung.

Gute Lehrer/innen (das können natürlich auch Eltern, Geschwister oder Freunde sein) können viel helfen, damit junge Menschen eines Tages auf eigenen Beinen stehen, ihre Talente entdecken, Selbstvertrauen und Zivilcourage entwickeln. Das ist es im Kern, wofür Kids of Africa sich einsetzt. Dieses Jahr ganz besonders. Denn der Lockdown ist für Kinder ohne Familien ebenso wie für Familien mit Kindern, aber ohne Einkommen, besonders hart.

Wer weiss – die Bildung, die Werte der Solidarität und das Selbstvertrauen, dass wir ihnen schenken, können vielleicht eines guten Tages sich entfalten wie ein Senfkorn, dass zur vollen Blüte strebt. Danke, wenn Sie diese Arbeit weiterhin unterstützten!

Herzliche Grüsse

Ihr
Burkhard Varnholt

2020-12-07T09:07:28+01:007. Dezember 2020|
Nach oben