Spendenkonto IBAN Nummer:CHF  CH20 0483 5095 4248 7100 0 •  USD  CH83 0483 5095 4248 7200 0 •  EUR  CH56 0483 5095 4248 7200 1 •  BIC Codes:Credit Suisse  CRESCHZZ80A •  Post  POFICHBEXXX

3. Advent – Newsletter

Liebe Freunde

Leuchtet sie wie die Sonne am Morgen oder wie die Sterne in der Nacht? Tröstet sie durch ein Lächeln? Strahlt sie freudig? Wahrscheinlich von alledem ein wenig. Die Liebe stellt keine Bedingungen. Sie hilft ohne Gegenleistung, weil sie sich selbst genug ist. Sie verbindet Kinder und Eltern, Geschwister, Nachbarn, Klassen-Kameraden – ja sogar Menschen über die ganze Welt. Wir können davon ein Liebeslied singen. Deshalb ist dieser Brief zum dritten Advent Ihnen gewidmet, den wunderbaren Freunden und Freundinnen unserer Schützlinge. Denn Ihre Hilfe spendet unseren Schützlingen die Kraft, die Freude und das Leben für das sie Ihnen ein Leben lang dankbar sind!

Freundschaft kennt keine Grenzen

Kids of Africa ist seit zwanzig Jahren getragen von vielen Freunden und vom Willen, bedürftigen Kindern eine liebevolle Familie, Bildung und Gesundheit zu schenken. Ohne viele Freunde wäre diese lange Reise nie gelungen. Lassen wir zwei Paare und Freunde unserer Schützlinge zu Wort kommen.

Dr. med. PD Julian Schilling und Dr. med. Danielle Gyurech, beide erfahrene Tropen-Mediziner begleiten mit ihren beiden Söhnen Pino und Livio das Kinderdorf seit fast 20 Jahren. Vor Ort und über die von ihnen etablierte, telemedizinische Kommunikation haben sie die Gesundheit unserer Schützlinge stets im Blick – und dabei auch schon Leben gerettet. Ihr unermüdlicher und selbstloser Einsatz ist unbezahlbar. Sie selbst beschreiben es so

«Kids of Africa ist für uns eine Verantwortung und Herzensangelegenheit. Weil jeder Mensch zählt!»

Lassen wir auch Sheila und Konstantin von Hoerner zu Wort kommen. Die beiden haben mit ihrer jungen Tochter unser kleines Dorf bereits mehrere Male besucht und unterstützt. Da Sheila selbst aus Uganda stammt, kennt sie die Verhältnisse vor Ort bestens. Sie schätzen vor allem die Nachhaltigkeit am Engagement für unsere Schützlinge.

Was Sie dieses Jahr bewirkt haben

In Uganda war das Jahr 2021 von einem strengen, nationalen Lockdown geprägt. Sämtliche Schulen blieben während des ganzen Jahres geschlossen. Tourismus blieb aus. Zahllose Jobs und Einkommen gingen verloren. Häusliche Gewalt und soziale Spannungen nahmen zu während die Lebenserwartung zurückging. Kein leichtes Jahr.

Umso wichtiger, wenn die Gesellschaft auseinanderdriftet, ist die Familie. Sie bietet Schutz und stärkt die Gesellschaft. Deshalb verdoppelten wir 2021 unsere Anstrengungen, auch ausserhalb unseres kleinen Dorfes (das seit zwei Jahren in Quarantäne lebt) Hilfe zu leisten. Es geht darum, den Hunger vieler Kinder nach Bildung und Nahrung zu stillen. Denn so können wir sie und zugleich ihre Familien unterstützen.

Flying teachers
An zahlreichen Standorten organisierten wir dieses Jahr «Flying Teachers». Das Prinzip ist einfach: wir engagieren Lehrer und Hilfspersonal, um mit staatlicher Bewilligung unter freiem Himmel zu unterrichten. So können wir zumindest einen gewissen Schul-Ersatz während der Pandemie schaffen. Die Kinder lernen, einige Jobs werden geschaffen, hungrige Mägen werden gesättigt und wir engagieren uns nebenbei für sauberes Wasser, Hygiene und dies und das. Es gibt immer viel zu tun und jeder Tag zeigt uns, dass wir gemeinsam stärker sind!

Reaching out
Natürlich geschah dieses Jahr noch viel mehr. Da waren Nachbarschafts-Essen, welche unvergessliche Höhepunkte bildeten. Unsere Farm viel Arbeit aber auch gute Früchte – die wir gerne teilten. Die Aufforstung in Buhweju reicht weit über unsere Grenzen hinaus. Hier arbeiten nicht nur unsere älteren Schützlinge, sondern hier entstehen in Workshops unterschiedliche praktische Fertigkeiten. Regelmässig beziehen wir dabei unsere umliegenden Gemeinden ein. So entstehen Verbundenheit und auf vieler Ebene echte Hilfe zur Selbsthilfe.

Sport, Spass, Arbeit und Entwicklung
Und natürlich bleibt der Sport eine unserer liebsten Nebenbeschäftigungen. Egal ob beim Fussball, Tag-Rugby oder beim Laufen: es geht um Teamplay, Selbstvertrauen, manchmal auch um Grenzerfahrungen und immer wieder geht es um die Erfahrung: «Ja, ich kann das!»

Adventsgrüsse von Betty

Der dritte Advent steht vor der Tür. Wir feiern die Ankunft, die Gegenwart einer neuen Zeit, der Hoffnung und des Lichts. In Uganda wie auch in Europa feiern Familien dieses Fest mit viel Freude. Hören Sie noch einen Gruss von Betty, die auch jede Woche den Kids-Newsletter verfasst, welchen ich Ihnen noch senden werde.

Ich wünsche Ihnen einen schönen, dritten Advent.
Herzliche Grüsse,

Ihr Burkhard Varnholt

2021-12-09T08:49:16+01:0012. Dezember 2021|
Nach oben