Spendenkonto IBAN Nummer:CHF  CH20 0483 5095 4248 7100 0 •  USD  CH83 0483 5095 4248 7200 0 •  EUR  CH56 0483 5095 4248 7200 1 •  BIC Codes:Credit Suisse  CRESCHZZ80A •  Post  POFICHBEXXX

Die Herausforderung2017-07-13T10:24:57+02:00

Ein Land voller Kinder, ein Fünftel davon Waisen

Uganda ist demographisch eines der jüngsten Länder der Welt. 50% der Bevölkerung ist jünger als 15 Jahre alt*. Die Strassen sind bevölkert von Kindern. Nun wissen wir alle; jedes Kind braucht eine Familie. Doch in Uganda haben viele Kinder ihre Eltern verloren, durch AIDS oder den Folgen von Armut, Elend und Gewalt.

Waisenkindern eine Chance geben

Solchen Waisenkindern bietet Kids of Africa eine Pflegefamilie, Geborgenheit und Bildung. Damit sie auf eigenen Beinen stehen können; und damit ihr Schulweg eines Tages auch ihr Weg aus der Armut wird. Denn wir glauben an das Potential in jedem Kind. Dafür engagieren wir uns an jedem neuen Tag.

Die meisten Schützlinge gelangen zu Kids of Africa, weil sie ihre Familien verloren haben. Dafür gibt es viele Gründe. Unfälle, Krankheit, Not oder Verzweiflung können Familien zerstören. Die Regierung von Uganda ist in solchen Fällen die erste Anlaufstelle – die Polizei, das Sozial- oder das Jugendamt. Doch der Distrikt Wakiso, in welchem das Kinderdorf sich befinden, umfasst ca. 1.7 Mio Einwohner. Wakiso hat aber nur gerade fünf(!) Sozialarbeiter im Dienst.

Das Kindeswohl steht über allem

Trotzdem – erst nachdem der ugandische Staat für unsere Schützlinge keinen Vormund finden konnte, kommt Kids of Africa als letzte Rettung in Frage. Dann nehmen wir die Waisenkinder bei uns auf und begleiten sie so lange, bis sie auf eigenen Beinen stehen können. Doch das ist ein langer Weg. Wir begleiten sie mit unseren fünf Arbeitsschwerpunkten zur Sicherung des Kindeswohl und zur Förderung einer gesunden, nachhaltigen Entwicklung: Familie, Gesundheit, Bildung, Sport, Vernetzung.

Schlanke Strukturen, direkte Hilfe

Kids of Africa ist ein gemeinnütziger, in der Schweiz und in Uganda eingetragener Verein. Unsere überschaubare Grösse erlaubt und zwingt uns, effizient, direkt und ohne teures Marketing zu arbeiten.

100% unserer Spenden gehen in die Hilfsarbeit. So werden beispielsweise die Kosten für Fundraising und Werbung direkt vom Vorstand und ohne Spendengelder finanziert. Dafür verbürgen wir uns.

*Quelle: World Fact Book

Die Situation der Kinder in Uganda

Obdachlose Kinder sind permanent Gefahren an Leib und Leben ausgesetzt. Sie können sich schwer vor Übergriffen oder Krankheiten schützen. Teufelskreise aus Not, Kriminalität und Vertreibung sind ihre Normalität. Sie erfahren nie bedingungslose Zuneigung oder persönliche Wertschätzung. Kids of Africa gibt solchen Kindern Geborgenheit, Bildung und Selbstvertrauen.

Not, die keine Stimme hat

Familien machen stark!

Unsere Familien sind auf lange Frist angelegt. Sie bieten eine Heimat, Zugehörigkeit und Fürsorge. Denn ein Kind benötigt Liebe, damit es sich selbst und seine Nächsten lieben kann. Das ist die Grundlage unserer Arbeit.

Ein simples Konzept

Kinder brauchen Bildung

Weil der Schulweg oft den Weg aus der Armut weist, legen wir auf Bildung besonders viel Wert. Dabei stehen Primar- und Berufsbildung bei uns ganz oben. Sport ist uns wichtig, weil er verbindet, weil er auf Fair Play setzt und weil er unseren Kindern Selbstvertrauen gibt, indem sie ihre eigenen Grenzen versetzen.

Über 400 Schulplätze

Kids of Africa in Uganda

Kein Mensch ist eine Insel. Deshalb ist die Vernetzung mit unserer Gemeinde, mit der lokalen Politik und Verwaltung besonders wichtig.

Zurück ins Leben

Unser Projekt «Berufsschule»

Für den Bau unserer Berufsschule benötigen wir Klassenzimmer, Materialien und vieles mehr. Unterstützen Sie uns jetzt!

Projektübersicht
Nach oben