Spendenkonto IBAN Nummer:CHF  CH20 0483 5095 4248 7100 0 •  USD  CH83 0483 5095 4248 7200 0 •  EUR  CH56 0483 5095 4248 7200 1 •  BIC Codes:Credit Suisse  CRESCHZZ80A •  Post  POFICHBEXXX

Schutzlose Kinder ohne Obdach2016-11-25T11:21:40+01:00

Die Situation schutzloser Kinder ohne Obdach und Familie

Obdachlose Kinder sind permanent Gefahren an Leib und Leben ausgesetzt. Sie können sich schwer vor Übergriffen oder Krankheiten schützen. Teufelskreise aus Not, Kriminalität und Vertreibung sind ihre Normalität. Sie erfahren nie bedingungslose Zuneigung oder persönliche Wertschätzung. Kids of Africa gibt solchen Kindern Geborgenheit, Bildung und Selbstvertrauen. Wir koordinieren unsere Hilfsarbeit eng mit Ugandas staatlichen Instanzen. Die gesunde Entwicklung der Kinder ist unsere tägliche Aufgabe. Damit unsere Kinder eines Tages in die Gesellschaft zurückkehren können, als verantwortungsvolle, ugandische Bürger/innen mit Lebenskompetenz und Gemeinsinn.

Uganda ist ein Land voller Widersprüche. Obschon von der Natur reich beschenkt, hat es aus seiner Ausgangslage wenig gemacht. Die Ursachen sind vielfältig: Landflucht, ökologische Degradation, Polygamie in städtischen-Slums, ein überfordertes Sozialwesen, schlechte Infrastruktur, geringe Bildung und vieles mehr.

Erst nachdem die Sozialbehörden alle Mittel ausgeschöpft haben, um solche Kinder in Familien unterzubringen, erst dann kommen wir als „letzte Rettung“ zum Einsatz. Seit knapp fünfzehn Jahren.

Helfen, wenn die Not keine Stimme hat

Die Leidtragenden sind oft Kinder und Kranke. Ihre Biographien erschüttern. Wenn, beispielsweise,

  • ein elfjähriges Mädchen ungewollt Mutter wird;
  • eine Achtzehnjährige nach mehrfachem Missbrauch ihr drittes Kind zur Welt bringt;
  • das Leben eines einjährigen Jungen rituell geopfert wird, um Kranke zu „heilen“;
  • fünf junge Kinder beide Eltern durch Aids verlieren und in ihrem Slum kein soziales Auffangnetz existiert.

Die Not solcher Kinder hat keine Stimme. Gerade deshalb sind wir für sie da. Damit sie uns finden, kooperieren wir eng mit Uganda’s staatlichen Sozialbehörden. Wir geben den Behörden die Gewissheit, zu diesen Kindern „Ja“sagen zu können.

 

Helfen Sie mit!
Nach oben