Spendenkonto IBAN Nummer:CHF  CH20 0483 5095 4248 7100 0 •  USD  CH83 0483 5095 4248 7200 0 •  EUR  CH56 0483 5095 4248 7200 1 •  BIC Codes:Credit Suisse  CRESCHZZ80A •  Post  POFICHBEXXX

Sauberes Wasser ändert alles – auch bei Kids of Africa

Ich möchte Euch heute einen Zwischenbericht zu drei aussergewöhnlichen Helden und einer Organisation liefern, die dieses Projekt ermöglichten.

Dank ihnen fliesst heute in jedem Haus, aus jedem Hahn, sauberes, gesundes Trinkwasser. Bis zu 30 Kubikmeter werden täglich aufbereitet, für ein ganzes Dorf und eine Schule mit 350 Kindern wie auch für einige Nachbaren aus den umliegenden Quartieren, die oft bei uns um Wasser fragen. In diesem Teil von Afrika bedeutet das nichts weniger als ein Wunder!

Doch wie kam es dazu? Vor einigen Jahren stellte sich Kids of Africa bei einem Business Club in Zug vor. Im Publikum sass der damalige Präsident von BadeWelten, eine Genossenschaft etablierter Schweizer Sanitär-Fachleute und Bad-Architekten. Er dachte sich: «Wie steht es wohl um das Trinkwasser? Was wäre, wenn wir dem Kinderdorf Wasser spenden? Dort, wo sauberes Wasser einen entscheidenden Unterschied in der Entwicklung junger Menschen macht?»

Unsere Mütter setzten bisher kleine Kunststoff-Wasserfilter zu ein oder zwei Liter ein oder sie kochten das Wasser ab. Dies ist jedoch langsam, aufwändig und energieintensiv. Dazu kommt: Kinder sind eben Kinder. Zu oft erwischen sie ungefiltertes Wasser – beim Spielen, beim Waschen etc. Wenn dadurch ein Kind an Durchfallerkrankungen erkrankt, fehlt es folglich in der Schule, beim Sport und beim Essen. 

Zwei Experten der Badewelten-Vereinigung flogen nach Uganda, um das Kinderdorf in Augenschein zu nehmen. Sie entschieden, dass die Installation eines Wasserfilters die Wasserqualität und auch den Konfort erheblich steigert. Zurück in der Schweiz machten sie sich an die Arbeit. 

Unsere Mütter setzten bisher kleine Kunststoff-Wasserfilter zu ein oder zwei Liter ein oder sie kochten das Wasser ab. Dies ist jedoch langsam, aufwändig und energieintensiv. Dazu kommt: Kinder sind eben Kinder. Zu oft erwischen sie ungefiltertes Wasser – beim Spielen, beim Waschen etc. Wenn dadurch ein Kind an Durchfallerkrankungen erkrankt, fehlt es folglich in der Schule, beim Sport und beim Essen. 

Zwei Experten der Badewelten-Vereinigung flogen nach Uganda, um das Kinderdorf in Augenschein zu nehmen. Sie entschieden, dass die Installation eines Wasserfilters die Wasserqualität und auch den Konfort erheblich steigert. Zurück in der Schweiz machten sie sich an die Arbeit. 

Damit diese Herkules-Aufgabe etwas greifbarer wird, hat uns Walter eine Aufstellung zusammengetragen:

  • 3’600 Meter Wasserleitungen verbaut
  • 50 WC-Spülkästen und 200 Armaturen ersetzt
  • Notstromgruppe mit 22 kVA für Pumpe und Wasserfilter installiert
  • 1’700 Fittings verbaut
  • 1 Katadyn Wasserfilter Anlage (57 Liter / h) für das Dorf und 1 Katadyn Wasserfilter Anlage (7 Liter /h) für die Schule verbaut
  • 1 neue Bohrloch-Pumpe installiert
  • 800 Meter Stromkabel verlegt
  • 1’200 Stunden Arbeit geleistet
  • 27 Flugtickets finanziert
  • 8.5 Tonnen Material verschifft

Der allergrösste Teil wurde von der BadeWelten Genossenschaft und ihren Mitgliedern finanziert. Dazu kamen viele Spenden von privater Seite. Zahlreiche Lieferanten und Unternehmen haben Material gratis oder zum Selbstkostenpreis geliefert. Auch sie wollen wir heute erwähnen:

Sie alle sind die Helden unseres heutigen Newsletters. Ihnen möchten wir im Namen von Kids of Africa unseren grössten Dank aussprechen. Speziell danken wir der BadeWelten Genossenschaft, die dieses Projekt finanziell und ideell überhaupt ermöglichen. 

Damit diese wertvolle Investition erhalten werden kann, bedarf es Unterhalt und Wartung.​ Und Walter wäre nicht Walter, wenn er nicht schon seinen nächsten Einsatz plant. Denn das Dormitory für die Kinder von Auswärts ist noch nicht angeschlossen. Wir möchten Euch deshalb heute anfragen, das Projekt von BadeWelten zu unterstützen. Es ist nicht nur eine Wertschätzung dieser aussergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Sondern es bestimmt auch über die Gesundheit und Zukunft unserer Kinder. Denn der Zugang zu sauberem Wasser ist ihr Schlüssel zum Leben.

Unterstützen Sie jetzt unser Wasserprojekt:

IBAN: CH19 0483 5002 3929 4100 4
Konto: 
80-500-4
SWIFT: CRESCHZZ80A
Bank: Credit Suisse, 8070 Zürich

Badewelten Genossenschaft
c/o Bachmann AG
Buonaserstrasse 32
6343 Rotkreuz

Zahlungszweck: Kids of Africa

2018-07-23T09:49:40+02:002. März 2018|
Nach oben