Management in Uganda
Tage und Dorte Budolfsen
Das Ehepaar leitet das Kinderdorf mit grossem Geschick seit 2009. Die beiden Dänen leben mit ihren Kindern bereits seit knapp zwanzig Jahren in Afrika, sprechen Suaheli und verkörpern idealtypisch, das, worum es bei uns geht: Das Leben in einer Familie, Leistungsbereitschaft, Integrität und Solidarität. Tage ist ausgebildeter Agronom und Anthropologe, seine Ehefrau Dorte eine begeisternde Lehrerin, die ihre Schüler und Schülerinnen ganzheitlich in der Montessori-Tradition unterrichtet.
Die Budolfsens haben während ihrer langen Zeit in Afrika viele Opportunitäten aber auch die problematischen Seiten der Entwicklungshilfe kennen gelernt. Mit ihrer grossen Erfahrung, ihrem Charme und ihrem sehr pragmatischen „no-nonsense“ Ansatz sind sie seit Jahren ein unschätzbarer Wert und eine grosse Hilfe für unser Projekt. Ihr vielleicht wichtigster Beitrag ist jedoch ihr Engagement, um ein solides Leitungs-Team von lokalen Mitarbeitern vor Ort aufzubauen. Dank dieser grossen Leistung steht Kids of Africa heute ein Pool von Mitarbeitern zur Verfügung, die sich um den laufenden Betrieb, und um neue Projekte kümmern. Das Team hat auch gelernt, temporäre Ausfälle von Kollegen zu überbrücken oder Ferienvertretungen zu stellen.
Das Ziel von unserem Dorf ist ein Beitrag an eine nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft von Uganda. Das ist aus unserer Sicht der einzige Weg nach vorne. Keineswegs möchten wir deshalb als „Wohltätigkeitsorganisation“ verstanden werden. Langfristig ist es unsere Hoffnung, dass einige der hier aufgenommenen Kinder in unsere Fussstapfen treten und das Dorf weiterführen, dass wir für sie geschaffen haben.
All diese Anstrengungen der Budolfsens bilden das nachhaltige Fundament von Kids of Africa und garantieren den gesicherten Betrieb zu jeder Zeit.