Frohe Weihnachten
Liebe Freunde
Es weihnachtet. Im Namen aller Schützlinge und Mitarbeitenden von Kids of Africa wünsche ich Ihnen gesegnete Festtage, Erholung und ein schönes Fest.
Kürzlich las ich die berührende Lebensgeschichte von Janusz Korczak, Kinderarzt und Leiter eines Waisenhauses, der sich selbst in höchster Not für seine Ideale und seine Schützlinge opferte. Es ist eine Geschichte vom Licht in der Dunkelheit und von der Liebe, die dem Leben seinen Sinn gibt. Ist sie insofern auch eine weihnachtliche Geschichte? Lesen sie selbst.
Janusz Korczak, eigentlich Henryk Goldszmit (1878 – 1942), war ein polnischer Kinderarzt, Kinderbuchautor und bedeutender Pädagoge. Nach Deutschlands Überfall im September 1939 auf Polen wurde er Leiter eines Waisenhauses im Warschauer Ghetto.
Von dort sollten 220 Kinder am 6. August 1942 in das Konzentrationslager Treblinka deportiert werden. Korczak entschied sich, den Weg in den Tod mit ihnen gemeinsam zu gehen. Dabei hätte er sich selbst retten können. Den Gedanken eines falschen Opferbegriffs wies er in seinem Tagebuch weit von sich. Er schrieb: «Wer sagt, er opfere sich für andere, der lügt. Ich mag Kinder. Für mich bedeuten sie keine Opfer. Ich tue es nicht für sie, sondern für mich. Ich brauche das. Dem Gerede von Aufopferung sollte man keinen Glauben schenken. Das ist nichts als Lüge und Heuchelei.».
Mit seinem Tagebucheintrag macht Korczak deutlich, dass die Liebe dem Wort «Opfer» eine neue Bedeutung gibt. Wer liebt, denkt nicht mehr in den Kategorien des Verlierens und Abwägens. Der andere Mensch hat einen Platz in seinem Herzen bekommen.
Auch, wer nicht die biblische Hoffnung teilt, kann das Weihnachtsfest geniessen als ein Fest der Liebe, der Familie, der Freunde und des friedvollen Miteinanders. So will ich die Gelegenheit nutzen, Ihnen zu danken und ein frohes Fest zu wünschen. Bleiben Sie gesund und geniessen Sie die ruhige Zeit.
Herzliche Grüsse und vielen Dank.
Stets Ihr Burkhard Varnholt
Auch unsere Schützlinge wünschen ein frohes Fest!
Mit jedem Tropfen Leben schenken:
Unsere Wasserprojekte in Uganda
Kosten | Nutzen/Potenzial | Langlebigkeit | |
---|---|---|---|
Ein Brunnen | Circa 25’000 Franken | Für bis zu 1’000 Menschen | Gewährleistet, durch eine Kids of Africa-Schule |
Ein Wasserspeicher | Circa 10’000 Franken | 15-20’000 Liter | Mindestens 30 Jahre |
Pumpen und Leitungen | Circa 15’000 Franken | Für Schulen, Gemeinden und Landwirtschaft | Bis zu 20 Jahre mit guter Wartung |
Sanitäre Anlagen für eine Schule | Circa 25’000 Franken | Für eine Schule mit 1’000 Schülern/innen | Mindestens 20 Jahre |